Mit dem E-Auto Geld verdienen: Der Handel mit CO2-Zertifikaten lohnt sich
JETZT kostenlos anmelden!
Vom Ausbau der Elektromobilität profitiert auch die Allgemeinheit: Grund dafür ist die positive Öko-Bilanz von Elektrofahrzeugen. Besitzer von Elektroautos haben dank eines geringeren CO2-Ausstoßes und niedrigen Emissionen Ihres Autos einen erheblichen Anteil am Klimaschutz.
Außerdem winken ihnen bald zusätzliche jährliche Einnahmen in Höhe einer dreistelligen Summe: E-Auto Fahrer haben in Deutschland seit diesem Jahr die Möglichkeit, ihre CO2-Emissionsrechte zu verkaufen.
Auch gewerbliche Ladepunkt-Betreiber können CO2-Emissionshandel betreiben, da sie Eigentümer einer THG-Quote werden. Anrechnungsfähig ist dabei auch das Laden von E-Autos an nicht öffentlichen Ladestationen.
Besitzen Sie privat eine Wallbox ist eine Förderung nur möglich, wenn Sie auch ein Elektrofahrzeug haben: „Pro reinem Batterieelektrofahrzeug, das im jeweiligen Verpflichtungsjahr zugelassen war, ist ein pauschaler Schätzwert anrechenbar“, teilt das Umweltbundesamt auf seiner Website mit.
Außerdem winken ihnen bald zusätzliche jährliche Einnahmen in Höhe einer dreistelligen Summe: E-Auto Fahrer haben in Deutschland seit diesem Jahr die Möglichkeit, ihre CO2-Emissionsrechte zu verkaufen.
Auch gewerbliche Ladepunkt-Betreiber können CO2-Emissionshandel betreiben, da sie Eigentümer einer THG-Quote werden. Anrechnungsfähig ist dabei auch das Laden von E-Autos an nicht öffentlichen Ladestationen.
Besitzen Sie privat eine Wallbox ist eine Förderung nur möglich, wenn Sie auch ein Elektrofahrzeug haben: „Pro reinem Batterieelektrofahrzeug, das im jeweiligen Verpflichtungsjahr zugelassen war, ist ein pauschaler Schätzwert anrechenbar“, teilt das Umweltbundesamt auf seiner Website mit.
Jetzt CO2-Bonus in Höhe von 350 € sichern!
- Keine Kosten
- Preisgarantie
- Anmeldung in wenigen Minuten
- Kein Risiko