Monster, Dunkelheit, Alleinsein – es gibt vieles, wovor sich Kinder fürchten. Und wir Großen stehen oft ratlos daneben und fragen uns, wie wir am besten helfen können. Angst genießt in unserer Gesellschaft kein hohes Ansehen. Wer es zu etwas bringen will, muss bitte schön Traute haben. Denn Angsthasen sind Pfeffernasen! […]
Monatliche Archive: März 2015
Gemeinsam lachen, streiten, Geheimnisse teilen: Jedes Kind braucht Freunde – für die emo-tionale Entwicklung, für Selbstwert, Empathie und Rücksichtnahme. Du bist nicht mehr mein Freund!“ – Gestern noch waren Jonas (5) und Philipp (6) ein Herz und eine Seele, und heute wollen sie nichts mehr vonei-nander wissen. Klingt bekannt? Freundschaften […]
„An die Schaufeln, fertig, los!“ Sobald wieder Wärme ins Land zieht, geht das große Buddeln los. Egal ob Garten, Balkon oder Fensterbank – ein kleiner Kinder-Garten hat überall Platz … Löcher buddeln, mit Wasser hantieren, ein bisschen matschen und dabei beobachten, was da so alles kreucht und fleucht – kann […]
… so tönt es immer häu ger vom Schulhof, wenn die Kids sich an ihren Klamotten, Schuhen oder Handys messen. Ein großer Druck für Kinder und Eltern – die dem aber auch sanft entgegensteuern können! Luca kommt nach den Pfingstferien zum ersten Mal wieder in die Schule: Über seiner stolz […]
Sie lauern im hohen Gras, im Gebüsch und im Unterholz: Zecken. Und die Gefahr, die von ihnen ausgeht, nimmt immer mehr zu. Besonders Kinder, die gern im Freien spielen, sollten auf passen. Doch keine Panik! Es gibt Strategien gegen die kleinen Plagegeister. DIE ZECKE IN ZAHLEN Zecken sind Spinnentiere. Deshalb […]